Magnetschmuck – Mode mit Wirkung?
Welche Wirkung kann Magnetschmuck haben? Ist die Wirkung nachgewiesen? Magnetschmuck erfreut sich gegenwärtig einer immer größeren Beliebtheit. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Es werden dem Magneten heilende Kräfte nachgesagt.
Was ist dran?
Doch was ist dran an dieser These. Wirken sich Magnetfelder positiv auf die Gesundheit aus? Kann allein das Tragen von Magnetschmuck das Allgemeinbefinden verbessern. Und wenn, auf welcher Grundlage. Welche Wirkungsweisen liegen dem Magnetschmuck zu Grunde?
Entdeckung der Heilkraft von Magnetschmuck
Hildegard von Bingen
Die Entdeckung der Heilkraft der Magnete in Europa wird der Äbtissin Hildegard von Bingen zugeschrieben. Sie erkannte im 12. Jahrhundert, dass der Einsatz von Magneten bei der Behandlung von Gesundheitsbeschwerden positive Wirkungsweisen erzielte. Sie beobachtete vor allem eine schmerzlindernde, entspannende und den Heilungsprozess fördernde Wirkung. Allerdings blieben der Äbtissin die Gründe für die positive Wirkungsweise der Magnettherapie verborgen. Auch die Herstellung von Magnetschmuck war zu dieser Zeit noch kein Thema.
Paracelsus
300 Jahre später verwies der angesehene Arzt und Naturheilkundeanhänger Paracelsus erneut auf die positive Wirkung von Magneten auf den menschlichen Organismus und dessen Gesundheit. Als wieder einige Jahrhunderte später Alexander von Humboldt den Heilmagnetismus von grünem Serpentingestein entdeckte nahm die Idee von Magnetschmuck das erste Mal konkretere Züge an.
Was wissen wir heute?
Heute wissen wir, dass den Chinesen die Heilkraft der Magnete allerdings schon vor Jahrtausenden bekannt war. Sie setzten die Wirkung der Magnete schon lange vor der Entdeckung in Europa zur Heilung und Schmerzlinderung ein.
Der Biomagnetismus stellt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schon sehr lange einen bedeutenden Zweig dar. Inzwischen beschäftigt sich auch die Schulmedizin im Zuge der Magnetfeldtherapie mit der Wirkungsweise von Magneten.
1994 hat das Nationale Institut für Gesundheit in den USA hierzu die neue Begriffe „Biofeld“ und Biomagnetismus kreiert. Die Erforschung des Biofeldes befasst sich mit kaum wahrnehmbaren Energien von magnetischen Feldern, die den menschlichen Organismus innewohnen und diesen durchdringen.
Diese Energie belebt den menschlichen Körper und hält ihn „in Schwung“. Ein ausgeglichenes, harmonisches Biofeld ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir uns vital und gesund fühlen. Gerät das Biofeld aus dem Gleichgewicht sind die Folge Müdigkeit, Erschöpfung und Krankheit. Schnell wird klar, wie viel Einfluss die magnetischen Biofelder auf unsere Gesundheit haben.
Gestört werden diese magnetischen Felder im Alltag vor allem durch elektromagnetische Störfelder, die von Computermonitoren, Handys und vielen weiteren elektrischen Geräten ausgehen. Aber auch Stress und Ärger und Emotionen wie Ängste und Sorgen, haben eine elektrische Ladung, die das sensible Magnetfeld des Körpers negativ beeinflussen.
Was bewirkt das Tragen von Magnetschmuck?
Das Tragen von Magnetschmuck ist ohne nachweisbare Nebenwirkung. Allerdings wurde nachgewiesen, dass der Magnetschmuck die Blutzirkulation verbessert. Hierdurch werden die Körperzellen mit mehr Sauerstoff versorgt, Abwehrkräfte und Immunsystem gestärkt und die gesamte Vitalität gesteigert. Alle diese Effekte werden der Wirkung von Magnetschmuck zugeschrieben. Magnetschmuck trägt somit nicht nur zu einem verbesserten Allgemeinbefinden bei, sondern aktiviert Nährstoffversorgung und Heilungsprozesse.
Positive Energie?
Magnetschmuck soll die Eigenschaft besitzen, sich positiv auf die körperlichen Energien auszuwirken. Diese Theorie basiert auf dem Grundwissen der Magnetfeldtherapie, die aus der Alternativmedizin stammt. Hierbei werden Betroffene bewusst einem Magnetfeld ausgesetzt, welches auf den Organismus wirkt.
Schmuck mit Magneten
Im Magnetschmuck werden bestimmte Magneten eingesetzt, umso ein lokales Magnetfeld zu erzeugen. Obwohl die Wirkung bis heute nicht wissenschaftlich bewiesen ist, berichten zahlreiche Träger von Magnetschmuck, dass die Magneten einen schmerzlindernden Effekt besitzen.
Placebo-Effekt oder mehr?
Dabei führen Kritiker diese Wirkung auf einen Placebo-Effekt zurück. Ob es sich wirklich um einen Placebo-Effekt handelt oder ob tatsächlich eine Wirkung zu verspüren ist, ist hier irrelevant, da Magnetschmuck keine negativen Einflüsse auf den Körper besitzt und ihm somit auch nicht schaden kann.
Magnet-Steine.
Magnetsteine als Heilmittel wurden bereits in der Vorzeit in der Magnetfeldtherapie angewendet. Dabei ist diese alternative Heilmethode älter als die Akupunktur. Allerdings ist die Magnetfeldtherapie in der Schulmedizin wesentlich stärker umstritten als die Akupunktur. Besonders gute Effekte der Magnetfeldtherapie werden vor allem bei Arthrose, Gelenkserkrankungen sowie aus dem Bereich der Orthopädie berichtet.
Ist Magnetschmuck schon eine Magnetfeld-Therapie?
Der Magnetschmuck fällt in den Bereich der sogenannten statischen Magnetfeldtherapie, bei dem Dauermagnete bzw. Permanentmagnete direkt am Körper getragen werden, wodurch ein schmerzlindernder Effekt einsetzen soll. Permanentmagnete werden aber nicht nur in Schmuck verarbeitet, sondern auch in Matratzen, Kissen.
Ein Experiment am Baylor Institut ist interessant:
Ein Experiment, das am Baylor Institut für Rehabilitationsforschung im US-amerikanischen Houston durchgeführt wurde, ist besonders interessant. Hierbei wurden Probanden untersucht, die an arthritischen Schmerzen leiden, und zwar als Spätfolge einer Kinderlähmung. Insgesamt wurden zwei Testgruppen gebildet. Beide Gruppen wurden mit äußerlich identischen Binden versorgt, wobei eine Gruppe magnetische Binden erhielt. Im Ergebnis zeigte sich, dass sich das Schmerzbild stark bei der Testgruppe besserte, die die magnetischen Binden trugen. Weder das Betreuungspersonal noch die Probanden selbst wussten, welcher Testgruppe sie zugeordnet wurden.
Wissenschaft und Studien
Mittlerweile existieren zahlreiche Studien, die eine Wirkung von Magneten bestätigen, aber auch genauso viele, die das Gegenteil behaupten. Forscher gehen jedoch davon aus, dass das Magnetfeld den Ionen-Haushalt im Körper beeinflusst. Dabei spielt dieser Ionen-Haushalt bei zahlreichen Prozessen im Körper eine wesentliche Rolle. So können magnetische Kräfte den Fluss der Ionen in den Körperzellen verändern.
Magnetfeld ist überall!
Der Mensch ist überall magnetischen Kräften ausgesetzt. Nicht nur um die Erde herum existiert ein Magnetfeld, sondern auch in vielen Bereichen des Alltags, die den Körper belasten können. Genau hier setzt die Magnetfeldtherapie an und versucht mithilfe eines lokalen Magnetfeldes wieder eine Ordnung im Ionen-Haushalt herzustellen.
Fakt ist, dass der Körper ohne elektrische Ströme nicht funktionieren würde, weshalb er diese selbst produziert. So besitzen gesunde Zellen eine wesentlich höhere Spannkraft als erkrankte Zellen. Indes können Magnetfelder elektrische Felder induzieren, was im Allgemeinen auch als Lorentz-Kraft bezeichnet wird. Benannt wurde dies nach dem niederländischen Physiker Hendrik Antoon Lorentz. Er hatte beschrieben, wie sich die elektrischen Ströme in einem Magnetfeld verhalten.
Darüber hinaus wird in der Magnetfeldtherapie auch der Hall-Effekt genutzt. Der US-amerikanische Physiker Edwin Hall hatte diesen Effekt herausgefunden, und zwar handelt es sich um eine Spannung, die dann entsteht, wenn wiederum die Lorentz-Kraft durch ein magnetisches Feld an einem Stromfluss entsprechend angelegt wird. Dabei ist der Hall-Effekt in schlechten Leitern wesentlich stärker. Beispielsweise wird in der Magnetfeldtherapie eine Verbesserung der Mikrozirkulation beim Blut auf diesen Effekt zurückgeführt.
Die Magnetfeldtherapie ist kein anerkanntes Heilmittel. Wer sich jedoch mit dem Thema Magnetfelder und Magnetschmuck auseinandersetzt und an die Wirkung glaubt, wird Erfolge verspüren. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es am Ende doch nur ein Placebo-Effekt ist. Wichtig ist, dass es das Wohlbefinden steigert.
Grundsätzlich sind beim Tragen von Magnetschmuck keine Nebenwirkungen bekannt. Lediglich Patienten mit Herzschrittmachern oder anderen Implantaten sollten zunächst ihren Arzt befragen, da die Magnetfelder den Betrieb dieser Geräte beeinträchtigen könnten. Ebenso sollten auch Schwangere ihren Arzt um Rat fragen. Eine weitere Ausnahme bilden Kleinkinder, die keinesfalls Magnetschmuck tragen sollten.